
Online Petitionen
Mit Online Petitionen kann so einiges verändert und in die richtige Richtung gelenkt werden. Bei Petitionen an den Bundestag können seit 2005 die Anliegen, die innerhalb von vier Wochen bis 50.000 Mitzeichner generieren, direkt mit dem Petitionsausschuss in Kontakt treten und die Wichtigkeit des Anliegens deutlich und offiziell bekunden.
In neue Studien von Gelehrten wird ganz klar auf die Vorzüge des digitalen Zeitalters hingewiesen und der Hinweis, dass die Vorteile der Technik nicht nur in Beruf und Zuhause anzuwenden sind, sondern auch in der Politik und Demokratie berücksichtigt werden muss. Wenn bei stark beliebten Petitionen und Begehren die Zahl der Mitzeichner in kurzer Zeit besonders hoch ist, muss die Anhörung des Petenten nicht nur möglich sein, sondern kann auch in Ausschüssen und in Plenarsitzung vorstellig werden und das Volk sprechen lassen.
Wir stellen Euch hier die bekanntesten Online Petitionen und Portale vor, auf denen ihr Euer Anliegen offiziell vorgetragen könnt.
Anbieter von Online Petitionen und Begehren
Europäisches Parlament Petitionen
Der Petitionsausschuss (PETI) im Europa Parlament vertritt die Interessen der Menschen in der gesamten EU im Hinblick auf die Gesetzgebung und stellt sicher, dass die richtige Arbeitsweise aller EU-Organe demokratischen Grundsätzen folgt. Nach dem Registrieren kann im Petitionsportal das jeweilige Anliegen veröffentlicht werden und sollte in bis zu 4 Wochen eine hohe Anzahl an Unterschriften sammeln.
Quelle: https://petiport.secure.europarl.europa.eu

Deutscher Bundestag und Petitionen
Eine Petition an den deutschen Bundestag unter,liegt folgenden Bestimmungen:
- Das Anliegen muss der allgemeinem Interesse förderlich sein.
- Persönlichen Bezüge dürfen nicht enthalten sein.
- Die Formulierung des Anliegens muss kurz und gut verständlich sein.
Quelle: https://epetitionen.bundestag.de/epet/peteinreichen.html

Openpetition.de - Petitionen für jeden
Das Portal openPetition ist ein deutschsprachiges Angebot für deutschlandweite aber auch regionale Petitionen. Die Themen variieren zwischen Anliegen an Politik, Gesellschaft, Soziales und Wirtschaft. Jeder kann eine Petition starten oder eine unterschreiben, wer in Deutschland lebt und seine Adressdaten zur Verfügung stellt. openPetition ist die größte und bekannteste Plattform.